| |
Umweltplanung und Naturschutz
|
|
 |
|
-
Unterstützung bei Genehmigungsverfahren: Bergrechtliche Betriebspläne, BImSchV u.a. für Bergbau, Windkraft, Solarparks und Sanierungsvorhaben
-
Konzept „Natur auf Zeit“
-
Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
-
Limnologie/Hydrochemie bei ökologischen Fragestellungen zu Oberflächengewässern
-
Gewässerökologisches Monitoring/Wasserrecht
-
Fachbeitrag Artenschutz (Prüfung Verbotstatbestände nach §44 BNatSchG)
-
Planung CEF-Maßnahmen
-
Natura-2000-Verträglichkeitsuntersuchungen (FFH-Richtlinie)
-
Biotopschutz
-
Ökologische Baubegleitung (ÖBB)
-
Erfassungen/Kartierungen: Avifauna (Vögel), Herpetofauna (Amphibien, Reptilien), Laufkäfer, xylobionte Käfer und Wasserkäfer, Makrozoobenthos, Biotoptypen & Pflanzenarten sowie alle weiteren planungsrelevanten Tiergruppen mit langjährig verbundenen Partnern
-
Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP), Eingriffsregelung (Bilanzierung)
-
UVP-Berichte
-
Konfliktanalysen
-
GIS-Kartographie
-
Datenverwaltung und Datenanalyse
|
|