Aufgabenbeschreibung
- Planung und Entwicklung individueller Softwarelösungen im Bereich der Geoinformatik
- Konzeption und Umsetzung von GIS-Anwendungen und -Datenbanken
- Individuelle Beratung unserer Kunden im In- und Ausland
Arbeitsort
- Freiberg/ Sachsen, Deutschland
Erwartete Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der folgenden Fachrichtungen: Informatik, Geoinformatik, Geowissenschaften mit Schwerpunkt GIS, Fernerkundung oder vergleichbar
Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Gebieten
- GIS-Programmierung: .NET-Programmierung, VB, C#
- Datenbankmanagementsysteme, z. B. MS SQL Server, oder PostgreSQL
- ArcGIS Pro oder QGIS
- ArcGIS Enterprise
- ArcGIS Online
Kompetenzen
- Selbständiges, zielstrebiges und wirtschaftlich orientiertes Handeln
- Technologische Neugier
- Teamgeist
- Offen für andere Umgebungen
- Gespür für Kundenbedürfnisse
- Freundliches und offenes Auftreten
- Arbeitserlaubnis für Deutschland
Sprachkenntnisse
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch als Zweitsprache ist von Vorteil
Unser Angebot
- Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Interessantes nationales und internationales Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in der angenehmen Atmosphäre eines mittelständigen Unternehmens
- Intensive und individuelle Einarbeitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle Homeoffice-Lösungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Job-Rad
- Kaffee-Flat im Büro (Freiberg)
- Monatliches Firmenseminar zum Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens
- Jährliche Firmenveranstaltungen wie der Firmenausflug im Sommer und die Firmenfeier zum Jahresende
Jetzt bewerben
- Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Nachweis der Hochschulnoten, Bescheinigung über den Hochschulabschluss) in deutscher Sprache per E-Mail an: bewerbung@beak.de
- Ihre E-Mail-Bewerbung sollte eine einzelne, zusammenhängende PDF-Datei mit Ihren Bewerbungsunterlagen enthalten.
- Gern stehen wir Ihnen für telefonische Rückfragen unter 03731 781-350 zur Verfügung.