|
|||
29. Colloquium of African Geology 17. Mai 2023, Windhoek (Namibia) Das Colloquium of African Geology (CAG) ist eine alle zwei Jahre stattfindende Tagung unter der Schirmherrschaft der Geological Society of Africa, auf der Geowissenschaftler aus aller Welt die Möglichkeit haben, ihre Forschungsarbeiten zu Themen der afrikanischen Geologie einem internationalen Forum von Fachkollegen vorzustellen. Das 29. Kolloquium (CAG29) sowie die 19. Konferenz der Geologischen Gesellschaft von Afrika werden in der letzten Septemberwoche 2023 - vom 26. bis 29. September - in Windhoek (Namibia) durch den Geologischen Dienst von Namibia (GSN) ausgerichtet. Das Thema der Veranstaltung lautet „The earth sciences and Africa’s development: current realities, future projections". Das 2. Zirkular für die CAG29 ist jetzt als DOWNLOAD verfügbar. Beak freut sich, zwei technische Sessions zu den folgenden Unterthemen zu veranstalten:
Im Namen der Organisatoren der CAG29 laden wir Sie herzlich ein, Ihre Abstracts bis zum 30. Mai 2023 HIER einzureichen. Die Sitzung ST13_S03 über den Mineral System Approach und das Mineral Predictive Mapping wird von Andreas Knobloch von Beak zusammen mit Vesa Nykänen vom GTK (Finnland) und John Carranza von der University of Free State (Südafrika) im Rahmen des Forschungsprojekts "EIS - Exploration Information System" veranstaltet, welches von der Europäischen Kommission über Horizon Europe kofinanziert wird. Weitere Informationen über das EIS-Projekt finden Sie hier: https://eis-he.eu/ Darüber hinaus bietet Beak einen Kurs mit dem folgenden Thema an:
Wir freuen uns darauf, Sie auf der CAG29 zu treffen. Die Anmeldung für den Kurs und die CAG29 ist ab sofort auf der WEBSEITE möglich. |
|||